2023
21.01.2023 | Sans Frontières - Ohne Grenzen
Deutsche & Französische Botschaft Luanda, Angola
Zu Ehren des 60. Jahrestages der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags.
Unter der Schirmherrschaft des deutschen und französischen Botschafters in Angola.
Die deutsch-luxemburgische Chanteuse Internationale Adrienne Haan verbindet in dieser Soiree Kabarettliedern der 1920er Jahre und den großen französischen Chansons. Diese Show wurde geschrieben, um die deutsch-französische Freundschaft zu ehren, besiegelt mit dem Élysée-Vertrag vom 22. Januar 1963.
Die Idee der Europäischen Union findet ihren Kern in der „Urkatastrophe“ des 20. Jahrhunderts, dem 1. Weltkrieg. Adrienne Haans Soirée Sans Frantières - Ohne Grenzen feiert die starken Bande zwischen den beiden großen Nationen durch Musik und zeigt auf ihre eigene emotionale Art, dass der Frieden zwischen den Nationen gewahrt werden muss.
Mit Liedern von Kurt Weill, Franz Wachsmann, Friedrich Hollaender, Mischa Spolianksy, Jacques Brel, Edith Piaf, Charles Aznavour und Patricia Kaas.
Richard Danley ist musikalischer Leiter.
Private Veranstaltung
28.03.2023 | New York, New York (neue Show!)
Pantheon, Bonn
New York, New York - Eine Hommage an den Big Apple mit Highlights wie New York, New York, My Way, And All That Jazz, Till The End Of Time, I've Got Rhythm, S’Wonderful, Blue Skies, Cabaret und vielen mehr
Mit New York, New York nimmt die aus Bonn stammenden und in New York City lebende Vollblutentertainerin Adrienne Haan den Zuschauer mit auf eine emotionsgeladene, musikalische Reise: zusammen mit ihrem langjährigen Pianisten Benjamin Schaefer jazzt, swingt und singt sie durch US Klassiker und bekannte Show Tunes aus Musical und dem Great American Songbook. Explosiv, stimmgewaltig und schillernd führt sie das Vermächtnis der großen Stars wie Ella Fitzgerald, Sarah Vaughan, Liza Minelli, Frank Sinatra, Bing Crosby etc, fort. Diese Show gewann in New York 2017 den Bistro-Award in der Kategorie “beste Soloshow".
"Eine sensationelle Stimme!" (The New York Times)
"Eine stimmgewaltige, anspruchsvolle Interpretation von berühmten Klassikern. (Berliner Morgenpost)
"Adrienne Haan ist eine Spitzendarstellerin von höchstem Kaliber." (The Huffington Post)
Mit Benjamin Schaefer am Klavier
25.04.2023 | Metropolis Berlin (begleitet von der Militär Big Band von Luxemburg)
Conservatoire de Musique, Luxembourg
Dieses Konzert beschreibt Berlin während des Goldenen Zeitalters der „roaring Twenties“ als eine Zeit der Veränderung mit Liedern von Mischa Spoliansky, Friedrich Hollaender, Irving Berlin, Cole Porter, Louis Prima und vielen mehr. Es ist jene wilde Epoche, in der Kreativität, Kunst, Musik und Kultur einen Höhepunkt erreichen. Die Zeit von Brecht und Weills Dreigroschenoper, Friz Langs Stummfilm „Metropolis“, die Entdeckung von Marlene Dietrich, die in Joseph von Sternbergs Welthit „Der Blaue Engel“ die „Fesche Lola“ spielt. Es ist außerdem die Epoche der Comedian Harmonists, von Josephine Baker und ihrer Charleston Musik, von den Andrew Sisters und des amerikanischen Swing und Jazz, die Berlin und andere große deutsche Städte verändern. Haan kombiniert all diese Genres und lässt diese aufregende Epoche wieder aufleben, in dem sie den Zuhörer mit auf eine hinreißend kurzweilige musikalische Reise durch die Musikgeschichte nimmt. Eine high-speed Show, die den Zuschauer nicht auf den Sitzplätzen halten wird, sondern in der man am liebsten mitswingt und singt!
Details folgen
Tickets
10.05.2023 | Tehorah (טהורה)
Weill Hall at Carnegie Hall, New York City
Tehorah, das auf Hebräisch „rein“ bedeutet, ist ein poetisches musikalisches Porträt über Verlust, Hoffnung, Liebe und Vergebung. Die Soirée enthält deutsche, jiddische und hebräische Lieder, komponiert und geschrieben ausschließlich von jüdischen Komponisten und Textdichtern. Tehorah ist eine musikalische Reise durch die turbulente Zeit der Weimarer Republik über das Łódź Ghetto bis nach Israel.
Erstmals von Chanteuse Internationale Adrienne Haan im Jahre 2015 in der Weill Hall / Carnegie Hall aufgeführt, bringt sie ihr Konzert zurück, um den 75. Jahrestag der Gründung des Staates Israel unter der Schirmherrschaft des Ständigen Vertreters Israels bei den Vereinten Nationen, Botschafter Gilad Erdan sowie Rabbi Arthur Schneier der Park East Synagoge zu feiern.
Präsentiert von Gail & Joseph Barry
Adrienne Haan (Gesang, Textbuch, Realisierung)
Udi Gershuni (Klavier)
Leerone Hakami (1. Violine)
Maya Lorenzen (2. Violine)
Ella Bukszpan (Viola)
Tamar Sagiv (Cello)
» Tickets